• Leichtathletik-Verband Rheinhessen
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen
  • Deutsche Meisterschaft U16 Mehrkampf am 21. Juli 2019 in Mainz
  • Landau - Südwestdeutsche Seniorenmeisterschaft 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Gesa Tiede - Deutsche Meisterschaft Ulm 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Julian Weber - Deutsche Meisterschaft Berlin
  • (copyright: Holger Reinhart) RLP Meisterschaften am 11.06.2023 in Ingelheim
  • (copyright: Iris Hensel) Niklas Kaul in Doha
  • (copyright: Holger Reinhart) LVR Cross am 16.03.2024 in Heidesheim
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Stadion Blumengarten in Ingelheim/Rhein

Jugend

Anmeldung zum Themenabend: „Durchführung und Auswertung von Kinderleichtathletik-Wettkämpfen mit Seltec“

10.09.2022 | Digitaler Themenabend |DLV Jugend

Am Mittwoch, dem 21. September von 20.00 bis etwa 21.30 Uhr veranstaltet der DLV einen digitalen Themenabend zur „Durchführung und Auswertung von Kinderleichtathletik-Wettkämpfen mit Seltec“. Eine Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung ist ab sofort möglich. Eine Registrierung über den Anmeldelink ist bis zum Vortag des Themenabends möglich.
weiter

Views: 27

Erfolgreiche Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2022 für Rheinhessen – USC Mainz holt 4 Goldmedaillen

28.08.2022|LV Rheinhessen|P. Blaschke

Bei den Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften der Aktiven, U23 und U20 in Bernhausen/Filderstadt und der U18 und U16 in Halle/Saale räumten die USC´ler eine Woche nach den für den USC Mainz so erfolgreichen Leichtathletik-Europameisterschaften wieder ab. Deutsche Meisterin wurden Mareike Rösing im Siebenkampf der Frauen, Lotte Gretzler im Siebenkampf der W15 und Jonas Holbach im Neunkampf der M15 sowie die Neunkampf-Mannschaft des USC Mainz in der MU16 mit Jonas Holbach, Johannes Böcher und Simon Kunkel holten ebenfalls Gold. Emma Kaul mit Silber im Siebenkampf der WU18, Meret Joeris mit Bronze im Siebenkampf der WU20 und Johannes Böcher mit Bronze im Neunkampf der M15 machten den Medaillensatz für den USC Mainz komplett. Leichtathletik.de titelt „USC-Talente hamstern Medaillen“.

Aber auch hinter den Medaillengewinnern konnten sich rheinhessische Mehrkämpfer und Mehrkämpferinnen in Szene setzen und vordere Platzierungen erreichen.
weiter

Views: 85

SLV-Präsidium legt Termine für Süddeutsche Meisterschaften 2023 fest.

10.08.2022 | SLV | P. Blaschke

Nachdem der DLV jüngst den Rahmenterminplan 2023 aktualisert hat, hat das Präsidium des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes die Termine für die großen Süddeutschen Meisterschaften 2023 bereits festgelegt.

04./05. Febr. 2023    SDM Halle – Sindelfingen

17./18. Juni 2023       SDM U23/U16 – LV Bayern

24./25. Juni 2023      SDM Aktive/U18 – LV Württemberg

Die noch offenen Veranstaltungsorte in Bayern und in Württemberg werden zur gegebenen Zeit bekannt gegeben.

Views: 425

WM U20 in Cali/Kolumbien – Sina Kammerschmitt erreicht Platz 4 mit der 4x100m-Staffel

08.08.2022 | LV Rheinhessen | P. Blaschke

Nur knapp Bronze verpasst hat DLV-Quartett mit Chelsea Kadiri (SC Magdeburg), Sina Kammerschmitt (TG Worms), Marlene Körner (SV Halle) und Holly Okuku (GSV Eintracht Baunatal). In 44,73 sec kamen sie hinter den gastgebenden Kolumbianerinnen (44,59 sec) als Vierte ins Ziel, denen sie auch im Vorlauf (44,34 sec) den Vortritt lassen mussten. Gold ging in neuem U20-Weltrekord an Jamaika (42,59 sec) vor den USA (43,28 sec). Bericht auf leichtathletik.de

Nicht so gut lief es für Sina Kammerschmitt (TG Worms) im Vorlauf über 100 m. Schon mit Rückstand nach dem Start erreichte sie 11,79 sec und schied vorzeitig aus.

Auch für Cosima Ermert (TSV Schott Mainz) reichten 2:10,36 min knapp nicht, um sich für den Zwischenlauf über 800 m zu qualifizieren. Trotz taktisch gutem Rennverlauf erreichte sie im Endspurt leider nur Platz 5.

Mehrkämpferin Emma Kaul (USC Mainz) war beim European Youth Olympic Festival in Banska Bystrica (Slowakei) über 100m Hürden am Start. Obwohl sie im Vorlauf mit 13,99 sec eine neue Bestzeit lief, konnte sich nicht für das Finale qualifizieren.

Views: 20

Zwei Athletinnen aus Rheinhessen im Aufgebot des DLV für U20-Weltmeisterschaft

27.07.2022 | LV Rheinhessen | P. Blaschke

Vom 01. bis 06. August 2022 finden die U20- Weltmeisterschaften in Cali (Kolumbien) statt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband hat auch zwei Athletinnen aus Rheinhessen in das 75-köpfige Aufgebot berufen. Sina Kammerschmitt (TG Worms), die Deutsche U20-Vizemeisterin über 100m, ist sowohl für den Einzelstart über 100m als auch in der 4x100m-Staffel nominiert. Cosima Ermert (TSV Schott Mainz), die amtierende Deutsche U20-Meisterin über 800m,  geht über 800m an den Start.

Der LV Rheinhessen wünscht viel Erfolg.

Hier geht es zum Bericht aus leichtathletik.de

Views: 29