20.08.2021| LVR | P. Blaschke
Im Blockwettkampf Sprint/Sprung Jugend M14 errang mit nur 7 Punkten Rückstand auf Platz 1 Johannes Böcher (USC Mainz) mit 2.986 Punkten die Silbermedaille.
Seinem Vereinskameraden JonasHolbach fehlten auch nur 8 Punkte auf die Bronzemedaille, er wurde mit 2.818 Punkten guter Vierter.
Die Mannschaft desUSC Mainz belegte mit 13.995 Punkten Platz 2.
Views: 38
08.05.2021 | LV Rheinhessen | Präsidium
Das Präsidium des LVR hatte angedacht, einen rheinhessischen Ergänzungskader mit leistungsstarken Nachwuchsathletinnen und –athleten zu bilden, die die Normen für die bestehenden Kader 2020-2021 coronabedingt bisher nicht erfüllen konnten. Dadurch sollte ihnen die Teilnahme an Wettkämpfen und die Qualifikation für deutsche Meisterschaften ermöglicht werden. Entsprechende Hinweise wurden den betroffenen Athletinnen und Athleten bereits zugesandt.
Views: 49
01.05.2021 | DLV | Silke Bernhart
Die European Championships 2022 in München mit den Europameisterschaften der Leichtathleten hautnah erleben? Das macht auch das Volunteer-Programm für die zweite Auflage der kontinentalen Titelkämpfe in neun Sportarten möglich. An diesem Wochenende ist die Bewerbungsphase gestartet. Freiwillige können sich ab sofort mit Angabe der Dauer ihrer Verfügbarkeit und des präferierten Einsatzgebietes auf der Webseite der European Championships bewerben.
Views: 15
22.03.2021 | DLV | Nicolas Walter
Die ursprünglich für den 10./11. Juli dieses Jahres vorgesehene DM Jugend U16 in Hannover wird auf den 4./5. September verschoben. Aufgrund der Corona-Entwicklung soll durch die Verschiebung der Zeitraum für die Zugangsvoraussetzungen zu den Titelkämpfen verlängert werden. Das gaben die DLV-Wettkampforganisation und der Niedersächsische Leichtathletik-Verband (NLV) am Montag bekannt.
Views: 21
19.03.2021 |DLV | Peter Schmitt
Der DLV hat im vergangenen Jahr eine sportartenspezifische Risikoanalyse zur „Prävention sexualisierter Gewalt“ durchgeführt. Nach deren Auswertung möchte der Verband zukünftig verstärkt mit Informationen und Schulungen für das Thema sensibilisieren.
weiter
Views: 37