• Leichtathletik-Verband Rheinhessen
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Stadion Blumengarten in Ingelheim/Rhein
  • (copyright: Iris Hensel) Gesa Tiede - Deutsche Meisterschaft Ulm 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Julian Weber - Deutsche Meisterschaft Berlin
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen
  • (copyright: Holger Reinhart) RLP Meisterschaften am 11.06.2023 in Ingelheim
  • (copyright: Holger Reinhart) LVR Cross am 16.03.2024 in Heidesheim
  • (copyright: Iris Hensel) Niklas Kaul in Doha
  • Landau - Südwestdeutsche Seniorenmeisterschaft 2019
  • Deutsche Meisterschaft U16 Mehrkampf am 21. Juli 2019 in Mainz

News

Landessportlerwahl 2022 – Stimmabgabe bis 01.01. 2023 möglich

29.11.2022 | LSB RLP | P. Blaschke

Wer sind die rheinland-pfälzischen Sportler*innen des Jahres 2022? Der Landessportbund Rheinland-Pfalz ruft alle Sportfans zur Abstimmung auf.

Sie können hier drei Kandidat*innen in den Kategorien Sportlerinnen, Sportler und Teams mit einem bis maximal drei Punkten bewerten. Die Vorauswahl wurde durch eine Jury bestehend aus LSB-Vertreter*innen sowie Sportjournalist*innen der rheinland-pfälzischen Tageszeitungen, Fernseh- und Rundfunkanstalten getroffen.

Nominiert sind bei den Männern  nur Leichtathleten, die beiden Mainzer Europameister Niklas Kaul und Julian Weber sowie Stabhochspringer Oleg Zernikel (Landau); bei den Frauen ist es u.a. Kanu-Olympiasiegerin Ricarda Funk (Bad Kreuznach).

Bis zum 1. Januar 2023 kann gewählt werden. Ihre Stimmabgabe wird grundsätzlich nur einmal gewertet

Views: 51

Kadereröffnungslehrgang 2022 in Saarbrücken

28.11.2022 | LV Rheinhessen | St. Letzelter

Am 19. und 20. November 2022 fand in Saarbrücken der diesjährige Eröffnungslehrgang der rheinland-pfälzischen Landeskader statt. Unter der Leitung von Klaus-Dieter Welker (Vizepräsident Sport Rheinland) und Stefan Letzelter (Leitender Landestrainer) sowie der Anleitung von zehn Landes- und Verbandstrainern, darunter Jürgen Bernhart (Sprint), Carlos Verez (Lauf), Luis Montenegro (Mehrkampf) und Steffen Lorenz (Wurf), konnten 53 junge rheinland-pfälzische Kaderathleten und -athletinnen, 13 von ihnen aus Rheinhessen, zwei Tage lang unter den sehr guten Bedingungen der Hermann-Neuberger-Sportschule üben. Im Mittelpunkt der Trainingseinheiten standen technische Elemente, aber auch konditionelle Aspekte kamen nicht zu kurz. Als sehr wertvoll wurde der fachliche Austausch der Verbandstrainer mit den etwa 20 mitgereisten Heimtrainern empfunden. Dabei wurde großer Wert darauf gelegt, die Vernetzung der Trainer untereinander voranzubringen und weitere dezentrale Kadermaßnahmen vorzubereiten.
weiter

Views: 158

Engagement-Award Jungtrainer*in 2022

22.11.2022 | DLV | B. Heller

Bewerben können sich 16 – 26 Jährige Jungtrainer*innen mit einer Trainer- oder Übungsleiter-Lizenz, die sich in der Leichtathletik engagieren. Engagierte Jungtrainer*innen können auch von anderen Personen vorgeschlagen werden. Der Engagement-Award besteht aus einem Engagement-Paket und der Teilnahme an einer exklusiven Netzwerkveranstaltung am 5. Dezember. Alle Informationen befinden sich in der Ausschreibung.

Die Bewerbungsfrist ist der 4. Dezember 2022.

Views: 6

Kampfrichter Grundausbildung erfolgreich durchgeführt.

08.11.2022 | LV Rheinhessen | Walter Kern

Am 05./06.11.2022 wurden in Heidesheim im Vereinsheim der TSG Heidesheim 11 Teilnehmer erfolgreich zu neuen Kampfrichtern ausgebildet. Die Ausbildung umfasste die Themen “Allgemeine Themen”, “Lauf”, “Sprung”, “Wurf” und “Mehrkampf”. Nach der Theorie ging es dann ans Eingemachte. Den Teilnehmern wurden für jedes Thema Prüfungsfragen vorgelegt, die sie dann beantworten mussten. Die Auswertung ergab:  es hatten alle bestanden. 

Nachdem alle ihre Prüfungsfragen beantwortet hatten, ging es dann zum letzten Thema, die Praxis. Das heißt, alle Teilnehmer gingen dann von Wettkampfstation zu Wettkampfstation um dann einen Wettkampf zu simulieren, die Leistungen zu beurteilen und zu entscheiden ob der einzelne Versuch gültig oder ungültig ist. Auch diesen Teil haben alle gut gemeistert.

Somit war dies ein erfolgreiches Wochenende. Allen neuen Kampfrichtern gutes Gelingen in der Zukunft.

hier noch ein paar Bilder von der Ausbildung –>

Views: 11

DLV vergibt sechs Deutsche Meisterschaften für 2023

28.10.2022 | LV Rheinhessen | S. Harrendorf

Der DLV hat weitere sechs Deutsche Meisterschaften für 2023 vergeben:

Datum Veranstaltungstitel Ort
21./22. Januar DM Mehrkampf Halle Leverkusen
25./26. Februar DM Winterwurf (M/F, U20, U18) Halle/Saale
29. April DM Langstaffeln (alle Altersklassen, auch Masters) Bietigheim-Bissingen
29./30. Juli DM U16 Stuttgart
19./20. August DM Senioren Mönchengladbach
26. August Team-DM Senioren Troisdorf

Hier die offizielle Seite bei Leichtathletik.de.

Views: 403