• (copyright: Holger Reinhart) RLP Meisterschaften am 11.06.2023 in Ingelheim
  • (copyright: Holger Reinhart) LVR Cross am 16.03.2024 in Heidesheim
  • Deutsche Meisterschaft U16 Mehrkampf am 21. Juli 2019 in Mainz
  • (copyright: Iris Hensel) Niklas Kaul in Doha
  • (copyright: Iris Hensel) Julian Weber - Deutsche Meisterschaft Berlin
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Stadion Blumengarten in Ingelheim/Rhein
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen
  • (copyright: Iris Hensel) Gesa Tiede - Deutsche Meisterschaft Ulm 2019
  • Landau - Südwestdeutsche Seniorenmeisterschaft 2019
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen

News

Monika Wüster (USC Mainz) wird auf Madeira Halbmarathon-Senioreneuropameisterin W 55

15.11.2020 | LV Rheinhessen |Paul Blaschke

Bei der Senioren-Europameisterschaft non stadia auf Madeira lief Monika Wüster (W55; USC Mainz) mit einen souveränen Vorsprung von mehr als vier Minuten (1:37:02 h) vor ihrer portugiesischen Konkurrentin Graça Costa (1:41:23 h) ins Ziel und wurde Europameisterin der Klasse W 55.

Bericht und Bilder auf Leichtathletik.de

Bericht auf usc-mainz.de

Views: 223

Neun Rheinhessen im DLV-Kader 2021

02.11.2020|LV Rheinhessen|Paul Blaschke

Von den insgesamt 491 Athletinnen und Athleten, die in den Olympiakader (OK), den Perspektivkader (PK), den Ergänzungskader (EK), den Nachwuchskader 1 (NK1) berufen wurden, kommen sieben aus Rheinhessen. Weiter wurden 153 jüngere Talente zur Unterstützung ihrer sportlichen Entwicklung in Abstimmung mit den Landesverbänden in den Nachwuchskader 2 (NK2) berufen, zwei davon aus Rheinhessen.

OK Zehnkampf Kaul, Niklas Jg. 1998 USC Mainz

OK Speerwurf Weber, Julian Jg. 1994 USC Mainz

PK 1500m Wagner, Sven Jg. 2001 USC Mainz

EK Siebenkampf Rösing Mareike Jg. 1999 USC Mainz

NK 1 U20 100m-Hü Tiede, Gesa Jg. 2002 USC Mainz

NK 1 U20  200m Kammerschmitt, Sina Jg. 2003 TG Worms

NK 1 U20 Zehnkampf Kallenberg, Paul Jg. 2002 USC Mainz

NK 2 400-Hü Joeris, Meret Jg. 2004 USC Mainz

NK 2 400m-Hü Schmitt, Lasse Jg. 2004 USC Mainz

 

Views: 185

Früherer Präsident des LV Rheinhessen, Alfred Reinhart, im Alter von 85 Jahren verstorben

22.10.2020 | LVR |Paul Blaschke

Nachruf

Der Leichtathletik-Verband Rheinhessen trauert um seinen langjährigen Präsidenten

Alfred Reinhart,

der am 20. Oktober 2020 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Alfred Reinhart, der für die TG 1886 Budenheim und die TSG Heidesheim im Kugelstoß an den Start ging, errang 1955 bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften im Kugelstoß den 7. Platz. Der Vollblut-Leichtathlet engagierte sich nach seiner aktiven Zeit sowohl im Ehrenamt als auch im Hauptamt in der rheinhessischen Leichtathletik.

Er wurde beim Verbandstag des Leichtathletik-Verbandes Rheinhessen 1979 zum Präsidenten gewählt. Sein Vorgänger Willi Oehlenschläger schrieb in seinem Wahlvorschlag: „Alfred Reinhart hat sich seit vielen Jahren auf allen Gebieten der Vereins- und Verbandsarbeit erfolgreich profiliert“. Von 1973 bis 1978 war Alfred Reinhart Sportwart des LV Rheinhessen, in Personalunion von 1973 bis 1976 auch Frauenwart. In seiner Amtszeit als Präsident war der LV Rheinhessen Ausrichter der Deutschen Staffelmeisterschaften 1979 in Ingelheim, der Deutschen Crossmeisterschaften 1980 in Mainz, der Deutschen Juniorenmeisterschaften 1980 im Universitätsstadion in Mainz und des DLV-Verbandstags 1983 in Mainz. Der Neubau des Berno-Wischmann-Hauses, eines Funktionsgebäudes für das Bundesleistungszentrum für Leichtathletik Mainz, wurde in seiner Amtszeit angestoßen. Beim Verbandstag 1991 trat er nicht mehr zur Wahl an.

Für den Deutschen Leichtathletik-Verband war Alfred Reinhart von 1980 bis 1996 Leiter der Auslandstrainerschule des DLV in Mainz , von 1980 bis 1994 Verwaltungsleiter des Bundesleistungszentrums Mainz, von 1982 bis 1986 in der DLV-Geschäftsstelle Referatsleiter Breitensport und von 1993 bis 1996 Referatsleiter Lehrwesen.

Im Jahr 2000 wurde er für seine Verdienste um die Leichtathletik in Deutschland mit dem DLV Ehrenschild ausgezeichnet.

Der Leichtathletik-Verband Rheinhessen ist Alfred Reinhart zu großem Dank für unsere gemeinsame Sache Leichtathletik verpflichtet. Unser Mitgefühl gilt seiner Ehefrau und seiner Familie. Wir werden ihn in unserer Erinnerung behalten.

 

Views: 41

Herbsttagung Süddeutscher Leichtathletik-Verband 2020 in Mainz

18.10.2020|SLV|Paul Blaschke

Beherrschendes Thema bei der Herbsttagung des Verbandsauschusses am 11.10. 2020 in Mainz-Finthen war die Terminplanung in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Landesverbände (Baden, Bayern, Hessen, Pfalz, Rheinhessen, Rheinland, Saarland, Württemberg) billigten die Absage der diesjährigen großen Meisterschaften durch das Präsidium als alternativlos und folgten dem Vorschlag, den Rotationsplan für die Süddeutschen Meisterschaften um ein Jahr zu verschieben.

Als besonders problematisch stellte sich die Planung der Süddeutschen Hallenmeisterschaften (SDHM) dar. Weil im Hinblick auf das Corona-Geschehen zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine konkrete Aussage darüber getroffen werden kann, ob und unter welchen Bedingungen Meisterschaften in der Halle durchgeführt werden können, war es allgemeine Meinung, dass Teilnehmerbeschränkungen erforderlich sein werden und SDHM nicht im bisherigen Umfang für Aktive und U18 durchgeführt werden können. Die Verbandsversammlung einigte sich einstimmig darauf, die SDHM 2021 nur für die Jugend zu veranstalten. Terminiert wurde sie – um die Teilnehmerfelder zu entzerren – auf den 29./30./31.01.2021 in Frankfurt-Kalbach für die U20 und die U18, wobei eine Teilnehmerbeschränkung pro Disziplin und höhere Qualifikationsnormen, die im einzelnen noch erarbeitet werden, gelten sollen.
weiter

Views: 96

Bestenliste 2020 liegt vor.

Die Bestenliste 2020 liegt vor.

Wir bitten alle die Bestenliste zu überprüfen und eventuelle Fehler melden an –> kontakt@lvrheinhessen.de

Views: 58