• (copyright: Holger Reinhart) RLP Meisterschaften am 11.06.2023 in Ingelheim
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Rheinland-Pfalz Hallenmeisterschaften in Ludwigshafen
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
  • Deutsche Meisterschaft U16 Mehrkampf am 21. Juli 2019 in Mainz
  • (copyright: Iris Hensel) Julian Weber - Deutsche Meisterschaft Berlin
  • (copyright: Holger Reinhart) LVR Cross am 16.03.2024 in Heidesheim
  • (copyright: Iris Hensel) Gesa Tiede - Deutsche Meisterschaft Ulm 2019
  • (copyright: Iris Hensel) Niklas Kaul in Doha
  • Landau - Südwestdeutsche Seniorenmeisterschaft 2019
  • Leichtathletik-Verband Rheinhessen
    Stadion Blumengarten in Ingelheim/Rhein

Willkommen beim Leichtathletik-Verband Rheinhessen

LVR-Geschäftstelle bis 09. Januar 2023 geschlossen

22.12.202 | LV Rheinhessen | P. Blaschke

Die Geschäftsstelle des LV Rheinhessen ist über die Weihnachtsfeiertage und Silvester geschlossen und auch erst ab dem 09. Januar 2023 wieder telefonisch erreichbar.

Views: 8

Vorankündigung LVR-Verbandstag am 18. März 2023 in Bingen

21.12.2022 | LV Rheinhessen | P. Blaschke

Der Ordentliche Verbandstag des Leichtathletik-Verbandes Rheinhessen findet am 18. März.2023 in Bingen am Rhein statt. Die Einladung hierzu erfolgt gesondert.

Zu etwaigen Anträgen folgender Hinweis:

Nach § 12.2 der LVR-Satzung können jeder Mitgliedsverein und die Mitglieder des Verbandsrats Anträge an den Verbandstag schriftlich bis spätestens zwei Wochen vorher (04. März 2023)  an das Präsidium richten. Anträge auf Satzungsänderungen  sind mindestens zwei Monate vor einem ordentlichen Verbandstag beim Präsidium einzureichen, hier also schon bis zum 18. Januar 2023.

Views: 18

Wählen Sie Ihre Leichtathletin und Ihren Leichtathleten des Jahres 2022!

14.12.2022 | DLV | S. Bernhart/P. Blaschke

Abgestimmt werden kann in sechs Kategorien: Gesucht werden die „Leichtathletin des Jahres“ und der „Leichtathlet des Jahres“ in der Aktiven-Altersklasse. Die besten Talente in den Kategorien weibliche Jugend und männliche Jugend. Sowie die Helden der Altersklassen-Wettbewerbe der Seniorinnen und Senioren.

In einer Publikumswahl auf leichtathletik.de können Sie mitbestimmen, welche Athletinnen und Athleten es aus einer Liste von bis zu zehn Nominierten in die Top Drei je Kategorie schaffen. Erstmals entscheidet anschließend eine Jury über die Reihenfolge der Top Drei. Sie setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der “Freunde”, der Zeitschrift “Leichtathletik”, dem DLV-Leistungssport und dem Referat Sportentwicklung sowie den Athletensprecher:innen der Senioren und Aktiven.

Aus Rheinhessen nominiert sind die beiden Europameister Niklas Kaul und Julian Weber (USC Mainz).

Teilnahmeschluss für die Online-Abstimmung ist der 31. Dezember 2022.

Hier geht es zur Abstimmung auf leichtathletik.de

Views: 7

Ausbildungslehrgang für DLV-Straßenstreckenvermesser

17.12.2023 | DLV | P. Blaschke

Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) führt am 4. März 2023 an der Sportschule in Kamen-Kaiserau einen eintägigen Präsenz-Lehrgang für die Ausbildung zum DLV-Straßenstreckenvermesser durch. Das Angebot richtet sich insbesondere an jüngere Personen, die Berührungspunkte in der Laufszene oder dem Gehersport haben bzw. aktiv diese Sportarten betreiben.

Interessenten melden sich bitte zeitnah bei der LVR-Geschäftsstelle kontakt@lvrheinhessen.de

Hier geht es zur Ausschreibung

Views: 7

Wechsel in der Geschäftsstelle des LV Rheinhessen

05.12.2022 | LV Rheinhessen | E. Maier

Mit Ablauf des 31. Dezember 2022 wird ein langjähriges berufliches Engagement für den Leichtathletik Verband Rheinhessen enden. Unsere Geschäftsführerin Marina Kern wird in den wohlverdienten Ruhestand eintreten. Seit dem 01.02. 2003 leitete Marina Kern die Geschäftsstelle des LVR fachlich versiert und mit großem persönlichen Einsatz. Stellvertretend für das Präsidium des LVR danken wir Marina Kern für die geleistete Arbeit und wünschen ihr für Ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.

Neben ihrem beruflichen Engagement ist Marina Kern auch seit vielen Jahren ehrenamtlich als Kampfrichterin, meist im Wettkampfbüro, für den LVR im Einsatz. Wir freuen uns, dass Sie uns in diesem wichtigen Bereich auch weiterhin unterstützen wird und dass es für Sie eine Selbstverständlichkeit ist, ihre Nachfolgerin einzuarbeiten. Auch dafür sagen wir ein herzliches Dankeschön.

Besonders froh sind wir, dass es uns gelungen, ist eine Nachfolgerin für Frau Kern zu finden. Ab 1. Januar 2023 wird Frau Danijela Simic die Stelle der Geschäftsführerin des LVR übernehmen. Frau Simic hat uns im Vorstellungsgespräch überzeugt und das Präsidium wie auch Frau Simic freuen sich auf die künftige Zusammenarbeit. Eine ausführliche Vorstellung von Frau Simic ist nach Aufnahme ihrer Tätigkeit geplant.

Paul Blaschke                                      Erhard Maier

Präsident                                             Vizepräsident

Views: 19