30.06.2021 | SLV | Paul Blaschke
Am 07./08. August 2021 werden die Süddeutschen Meisterschaften Aktive/U18 im Waldstadion in Walldorf ausgetragen. Ab sofort steht die entsprechende Ausschreibung sowie der vorläufige Zeitplan online zur Verfügung.
Zur Ausschreibung & dem Zeitplan
Bitte beachten Sie unbedingt aktuelle Hinweise auf der Webseite der Leichtathletik Baden-Württembergunter www.bwleichtathletik.de sowie des Süddeutschen Leichtathletik-Verbandes www.slv-leichtathletik.de , da aufgrund der Corona-Pandemie kurzfristige Änderungen der Ausschreibung und auch die Absage der Veranstaltung jederzeit möglich sind.
Views: 80
27.06.2021 | LVRheinhessen |Paul Blaschke
2020 fielen die LVR-Meisterschaften coronabedingt aus. Noch vor wenigen Wochen sah es aufgrund der hohen Inzidenzzahlen auch nicht danach aus, dass sie stattfinden können, denn die Bundesnotbremse gestattete Wettkämpfe nur für Kaderathleten. Für alle Leichtathleten zum Glück fielen mit den Infektionszahlen auch die strikten Beschränkungen. Mit einem Hygienekonzept und einem auf zwei Tage ausgedehnten Wettkampfprogramm finden am ersten Juliwochende in Saulheim wieder LVR-Meisterschaften 2021 statt.
Hier geht’s zur Ausschreibung
Views: 22
09.06.2021|LVRheinhessen|Paul Blaschke
Julian Weber (USC Mainz) machte mit seinem ersten Wurf (80,33 m) alles klar. Keiner seiner Konkurrenten konnte kontern. Selbst mit seinem zweiten Versuch (80,23 m ) hätte er gewonnen. Die Bedingungen waren alles andere als gut. Vor dem Speerwurfwettbewerb hatte es in Braunschweig rund 1 ½ Stunden gewittert und stark geregnet, der leichte Nieselregen während des Wettkampfs war ebenfalls nicht leistungsfördernd. Wie alle anderen Teilnehmer konnte Julian sich nicht steigern, die Olympianorm (85,00 m) ist aber nicht außer Reichweite.
Der zweite rheinhessische Starter Johannes Nortmeyer (USC Mainz) kam über 400 m mit Saisonbestleistung von 47,66 sec auf den 14. Platz.
Views: 21
20.05.2021 | LV Rheinhessen | Paul Blaschke
Nun ist es offiziell. Mainz ist Landesleistungszentrum Leichtathletik für die Jahre 2021 bis 2024. Staatssekretär Stich vom Ministerium des Innern und für Sport überreichte heute das Schild als äußeres sichtbares Zeichen an Paul Blaschke, den Präsidenten des LV Rheinhessen.
Die Arbeitsgemeinschaft der Leichtathletik-Verbände Rheinland-Pfalz hatte letztes Jahr in einem Auswahlverfahren einstimmig entschieden, dass Mainz Landesleistungszentrum Leichtathletik wird. Ein weiteres gibt es am Bundesstützpunkt in Zweibrücken.
Views: 200
Wenngleich noch keine finale Entscheidung vorliegt, ob Zuschauerinnen und Zuschauer für die DM 2021 in Braunschweig zugelassen werden, steht schon jetzt fest: Ein ausverkauftes Eintracht-Stadion wird es im Jahr zwei der Corona-Pandemie ganz sicher nicht geben. Leider müssen die Athletinnen und Athleten daher auch in diesem Jahr auf den Applaus von vollen Rängen verzichten. Um trotzdem für eine meisterschaftliche Stimmung zu sorgen, haben sich der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) und der Niedersächsische Leichtathletik-Verband (NLV) etwas überlegt – denn ganz sicher werden Sie, unsere Fans, am DM-Wochenende im Stadion schmerzlich vermisst. Wir brauchen Sie als Supporter, damit die Athletinnen und Athleten Höchstleistungen erzielen können.
Views: 38